Buchcover von Kuchenes Eine Ethnographie des Deutschseins in Chile
Buchtitel:
Kuchenes Eine Ethnographie des Deutschseins in Chile
Eine Studie zu den Nahrungsgewohnheiten von Menschen mit deutschem Migrationshintergrund in Chile
VDM Verlag Dr. Müller
(28.10.2011
)
gutscheinfähig
ISBN-13:
978-3-639-34088-4
ISBN-10:
3639340884
EAN:
9783639340884
Buchsprache:
Deutsch
Klappentext:
Im Zeitalter der Globalisierung scheint die Vermischung der Kulturen unaufhaltbar. Daher ist es besonders wichtig, sich selbst zu positionieren. Das Bewusstwerden des Eigenen stellt sich vor allem in der Fremde, z.B. im Ausland. Das Gedenken an die ferne Heimat kann zum Generator einer kollektiven Identität werden. Hierbei kommt die Frage auf, wie diese Identität inszeniert wird. Darum soll es in diesem Buch gehen. Es wird der Frage nachgegangen, wie Menschen deutscher Herkunft in Chile ihr Deutschsein manifestieren. Als ethnische Minderheit in einer relativ homogenen Mehrheitsgesellschaft zu leben, stellt besondere Herausforderungen an das eigene tägliche Leben. Daher wird exemplarisch an den Nahrungsgewohnheiten als wesentlicher und relativ konstanter Bestandteil von Kultur untersucht, wie sog. Auslanddeutsche und deren Nachfahren ihre kulturelle Identität konstruieren und welche Spuren dabei das 'deutsche Erbe' hinterlässt. Dazu wurden elf Interviewparteien befragt, ob eine bewusste Inszenierung von Elementen der deutschen Kultur stattfindet, ob die These des "kulinarischen Kulturkonservatismus" beständig bleibt und schließlich wie die Tradierungsprozesse aussehen.