Buchcover von DBT bei Persönlichkeitsstörungen im tagesklinischen Kontext
Buchtitel:
DBT bei Persönlichkeitsstörungen im tagesklinischen Kontext
Auswirkung von DBT in der Behandlung der Patienten mit einer Borderline Persönlichkeitsstörung in einem teilstationären psychiatrischen Kontext
VDM Verlag Dr. Müller
(10.03.2011
)
gutscheinfähig
ISBN-13:
978-3-639-30870-9
ISBN-10:
3639308700
EAN:
9783639308709
Buchsprache:
Deutsch
Klappentext:
Die dialektisch behaviorale Therapie (DBT)von Marsha Linehan stellt zurzeit das am besten evaluierte Therapiekonzept in der Behandlung von Patienten mit Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) dar. Bei dem vorliegenden Buch handelt es sich um eine Pilot- Studie, die die Wirksamkeit der DBT bei den Patienten mit einer BPS im tagesklinischen Kontext untersucht. Die Hauptfragestellungen, die zur Pilot- Studie geführt haben, bezogen sich auf die Überprüfung der Wirksamkeit der DBT im teilstationären Bereich. Zu diesem Zweck wurde eine katamnestische Untersuchung mit einem Vorher-Nachher- Vergleich von Verhaltens-, Erlebensvariablen mit Hilfe des BSL-Bogens unternommen. Die Hypothese postulierte die Verbesserung in der krankenspezifischen Symptomatik, dem Wohlbefinden und dem psychosozialen Funktionsniveau nach der 12wöchigen DBT-Behandlung in der TK und 6 Monate im Anschluss nach der teilstationären Therapie.