Museum, Bistum Regensburg, Regensburg, Stift Obermünster, Gotik, St. Ulrich, Kloster Sankt Emmeram
VolvPress
(04.05.2012
)
gutscheinfähig
ISBN-13:
978-613-9-35638-6
ISBN-10:
6139356385
EAN:
9786139356386
Buchsprache:
Deutsch
Klappentext:
Bitte beachten Sie, dass dieser Titel überwiegend aus Inhalten besteht, die im Internet kostenlos erhältlich sind (z.B. aus der Wikipedia-Enzyklopädie). Die Bistumsmuseen Regensburg sind die Museen des Bistums Regensburg in Regensburg. Im Einzelnen sind dies: Museum St. Ulrich (Domplatz); Domschatzmuseum (Krauterermarkt); Diözesanmuseum (Museum Obermünster, Emmeramsplatz). Die von 1220 bis 1230 errichtete frühgotische Kirche St. Ulrich war ursprünglich als herzogliche Palastkapelle gedacht. Ab 1240 dient sie jedoch als Dompfarrkirche. 1824 wurde die Kirche profaniert. Nach mehrmalige Renovierung beherbergt sie seit 1986 die Exponate des Diözesanmuseums und ist zugleich wieder Statiokirche des Regensburger Domkapitels.