Bitte beachten Sie, dass dieser Titel überwiegend aus Inhalten besteht, die im Internet kostenlos erhältlich sind (z.B. aus der Wikipedia-Enzyklopädie). Das Berg-Weidenröschen (Epilobium montanum) gehört zur Familie der Nachtkerzengewächse (Onagraceae). Das Berg-Weidenröschen ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von meist um die 40 cm erreicht. Die Pflanze ist insgesamt nur wenig behaart. Die lanzettlichen und scharf gezähnten Laubblätter sind ungestielt und 4 bis 10 cm lang und 2 bis 3 cm breit. Es besitzt radiäre, blass-rosa gefärbte Blüten, die einen Durchmesser von 10 mm und eine lange Kronröhre haben. Die Narbe ist deutlich vierspaltig. Die Blütezeit geht von Juni bis September. Diese Pflanzenart kommt recht häufig an Waldrändern, Lichtungen und in Gebüschen selbst in den Innenstädten vor. Sie bevorzugt nährstoffreiche Böden.