Bitte beachten Sie, dass dieser Titel überwiegend aus Inhalten besteht, die im Internet kostenlos erhältlich sind (z.B. aus der Wikipedia-Enzyklopädie). Anton Pilgram (* um 1460 in Brünn; † 1515 in Wien) war ein mährisch-österreichischer Baumeister und Bildhauer. Nach seiner Ausbildung führte er Arbeiten im schwäbischen Raum aus, beispielsweise an der Kilianskirche in Heilbronn und der Georgskirche in Schwieberdingen. In der Lorenzkapelle in Rottweil stellt das Weckenmännle vermutlich ein frühes Selbstporträt von Pilgram dar. In den Jahren 1510 bis 1511 wirkte er an der Bauhütte der spätgotischen Kirche St. Jakob in Brünn.